Was ist „Carsharing Tirol2050“?
Mit nur einer Mitgliedschaft kann man die Fahrzeuge von mehreren Carsharing-BetreiberInnen in Tirol nützen. BesitzerInnen eines Jahres-Ticket Land oder Region über 21 Jahren können durch das Zusatzprodukt „Carsharing Tirol2050“ für nur 100 € eine ständig wachsende Flotte an Elektroautos nutzen.
Mit einem Abo kann man die Fahrzeuge von mehreren Carsharing-BetreiberInnen in Tirol nützen. BesitzerInnen eines Jahres-Ticket Land oder Region können für nur 100 € pro Jahr mit einer ständig wachsenden Flotte anElektroautos flexibel und mobil sein
ALLE INFORMATIONEN GIBT ES HIER
Wo werden E-Carsharing-Fahrzeuge angeboten?
Derzeit gibt es Fahrzeugstandorte in folgenden Gemeinden:
- Aschau im Zillertal: Gemeindeamt Beecar
- Brixlegg: Römerstraße floMOBIL
- Innervillgraten: Im Ort FLUGS (Buchbar über floMOBIL)
- Innsbruck – derzeit nur Weezls (Dreiradkabinenfahrzeug) zum Verleih: Green Energy Center
- Kals am Großglockner: Im Ort FLUGS (Buchbar über floMOBIL)
- Kössen: Im Dorf Beecar
- Kufstein: Fischergries, Kaufpark, Arkadenplatz, Innotech Beecar
- Kundl: Marktgemeindeamt floMOBIL
- Lienz: Kärntner Straße, Steger Garten, Bürgeraustraße FLUGS (Buchbar über floMOBIL)
- Matrei in Osttirol: Kirchplatz FLUGS (Buchbar über floMOBIL)
- Mutters: Schulgasse floMOBIL
- Niederndorf: Im Dorf Beecar
- Nikolsdorf: Lengberg FLUGS (Buchbar über floMOBIL)
- Prägraten: St. Andrä FLUGS (Buchbar über floMOBIL)
- Telfs: Untermarktstraße floMOBIL
- Virgen: Gemeindeamt FLUGS (Buchbar über floMOBIL)
- Wattens: Werkstätte floMOBIL
- Wörgl: Bahnhof, Stadtamt floMOBIL
- Zirl: Bühelstraße floMOBIL